Impressum der Apotheke an der Elbe


Firmenname:
Apotheke an der Elbe, Antje Goldbach e.K.
Anschrift:
Weintraubenstr. 31, 01445 Radebeul
Inhaberin:
Antje Goldbach
Telefon:
0351/83 73 90
Fax:
0351/8 37 39 14
E-Mail:
info@apo-radebeul.de

Die Apotheke an der Elbe, Antje Goldbach e.K. ist eine Filialapotheke der Flora-Apotheke

Firmenname:
Flora-Apotheke
Anschrift:
Bahnhofstr. 3 a, 01774 Klingenberg
Inhaberin:
Antje Goldbach

Unseren Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit erreichen Sie unter info@apo-radebeul.de.


Angaben gemäß des Digitale-Dienste-Gesetzes

Zuständige Apothekerkammer:
Sächsische Landesapothekerkammer
Anschrift:
Pillnitzer Landstraße 10, 01326 Dresden
Telefon:
0351-263930
Fax:
0351-26393500
Web:
http://www.slak.de
E-Mail:
sekretariat@slak.de

Es gilt die Berufsordnung für Apothekerinnen und Apotheker der oben genannten Apothekerkammer.

Weitere berufsrechtliche Regelungen: Apothekengesetz, Apothekenbetriebsordnung, Bundes-Apothekerordnung.

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Apotheker wurde in Deutschland erworben.

Aufsichtsbehörde:
Landesdirektion Sachsen (LDS), Dienststelle Leipzig, Braustraße 2, 04107 Leipzig
Handelsregister:
Amstgericht Dresden
Handelsregister-Nr.:
HRA 3975
USt. Ident-Nr:
DE330609604

Information nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Radebeul

News

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke an der Elbe
Inhaberin Antje Goldbach
Telefon 0351/83 73 90
E-Mail info@apo-radebeul.de